Über mich

Alle grossen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran.
‚der Kleine Prinz‘


Ich lebe mit meinem Mann und vielen Tieren in Ziegelried, einem kleinen Bauerndorf oberhalb Schüpfen bei Bern. Ich geniesse es draussen in der freien Natur zu sein, verbringe viele Stunden mit Zeichnen und Gestalten und habe meine Berufung zum Beruf gemacht.

 

Begleitung von Kindern und Jugendlichen

Als Figurenspieltherapeutin darf ich in vielseitige und lebendige Lebensgeschichten eintauchen und Menschen auf einem Stück ihres Lebensweges begleiten. Durch meine Aus- und Weiterbildungen habe ich mich auf das Anwenden vom therapeutischen Figurenspiel und der freien Gestaltungsarbeit sowie auf das Einsetzen von Bildern, Märchen und Geschichten spezialisiert.

Philosophie

In der therapeutischen Begleitung ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass sich Kinder und Jugendliche ihrer Einzigartigkeit bewusst werden, ihre Fähigkeiten und Ressourcen (wieder)entdecken und diese für die Verwirklichung ihrer Ziele und Träume einsetzen sowie für das meistern von Herausforderung nutzen können.

Fundament

Ausbildung in Elterncoaching, Berner Fachhochschule 2021
Ausbildung zur dipl. Figurenspieltherapeutin HF, HF FST Interlaken 2014 – 2017 

Ausbildung zur Märchenerzählerin,  Mutabor 2012 – 2013 
Coaching und systemische Kurzzeitberatung, Kurszentrum Aarau 2007 – 2008
eidg. diplomierte Betriebsausbildnerin, Lernwerkstatt Olten 2003
Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis, Lernwerkstatt Olten 2001 – 2002

Kontinuierliche Weiterbildungen und Erfahrungsvertiefung in den Bereichen Kunsttherapeutische Methoden und figurenspieltherapeutisches Handwerk, systemische Familienbegleitung, Resilienz, Visualisierung- und Illustrationstechniken, Storytelling, Digitalisierung und Medien.

Erfahrungsschatz

Figurenspieltherapeutin in eigener Praxis – Atelier Löwenmaus
Dozentin an der HF Interlaken für Figurenspieltherapie
Mitwirkung im Vorstand Figurenspieltherapie Schweiz für das Ressort Öffentlichkeitsarbeit
Dozentin bei der Lernwerkstatt Olten
Einsatz als Kindergartenassistenz, Zweisimmen
Praktikum als Figurenspieltherapeutin im Aeschbacherhuus Münsingen
Märchenerzählerin für diverse Organisationen

Qualität

Als Mitglied des Fachverbandes Figurenspieltherapie Schweiz arbeite ich nach den Ethikrichtlinien der OdA Arte Cura (Dachverband der Schweizer Kunsttherapieverbände).

Krankenkassenanerkennung durch das Qualitätslabel EMR

Meine figurenspieltherapeutische Begleitung ist Krankenkassen anerkannt. Die Kostenbeteiligung richtet sich nach dem Leistungskatalog der Zusatzversicherung der jeweiligen Krankenkasse.